Prüfung Heilpraktiker für Psychotherapie März 2021
Hallo,
hier die Lösungen für die schriftliche HPP-Prüfung am 17. März 2021.
Die Prüfung war dieses Mal schwer. Ich hoffe, dass Ihr trotzdem bestanden habt!
Die Schwere der Prüfung kann man ganz gut an den allgemeinen Bestehensquoten ablesen. Die lag z.B. in Berlin Tempelhof-Schöneberg bei 61,7%.
38,3% haben nicht bestanden. In Berlin-Lichtenberg haben 67% bestanden und 33% nicht bestanden.
Zum Vergleich: Im Herbst 2020 war die Quote 82,6% bestanden, 17,2% nicht bestanden in Berlin Tempelhof-Schöneberg.
Prüfung Heilpraktiker für Psychotherapie Oktober 2020
Lösungen der schriftlichen Prüfung am 14.10.2020
Lösungen 10/2020 Gruppe A und B
Herzlichen Glückwunsch allen, die es geschafft haben!
In Berlin lag die Bestehensquote für den kleinen HP bei ca. 79%. Im Vergleich dazu beim großen HP bei ca. 43%.
Von meinen 60 KursteilnehmerInnen haben 58 die schriftliche Prüfung bestanden!
MehrPrüfung Heilpraktiker für Psychotherapie März 2020
Die schriftlichen Heilpraktikerüberprüfungen sowohl beschränkt auf das Gebiet Psychotherapie als auch die allgemeine Überprüfung am 18.03.2020 wurden im Bundesland Berlin und in Brandenburg aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt.
Nach aktuellem Kenntnisstand wird es keinen gesonderten Nachholtermin geben, sondern mit der nächsten Überprüfung im Oktober 2020 stattfinden.
MehrPrüfung Heilpraktiker für Psychotherapie Oktober 2019
Hallo,
anbei findet Ihr die Lösungen der schriftlichen Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie im Oktober 2019 (9.10.2019).
Allen, die bestanden haben, herzlichen Glückwunsch!
In Berlin haben 63% der Prüflinge im Gesundheitsamt Lichtenberg und 60% der Prüflinge im Gesundheitsamt Tempelhof-Schöneberg die schriftliche HPP-Prüfung bestanden.
MehrPrüfung Heilpraktiker für Psychotherapie März 2019
Hallo,
anbei findet Ihr die voraussichtlichen Lösungen der schriftlichen Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie im März 2019 (20.3.2019). Laut den beiden Gesundheitsämtern haben in Berlin nur ca. 50% der Prüflinge diese schriftliche Prüfung bestanden, was für den weiter erhöhten Schwierigkeitsgrad der Prüfung spricht.
Voraussichtliche Lösungen HPP 3/19
MehrEndlich! Nutzen der Systemischen Therapie wurde nun vom Gemeinsamen Bundesausschuß anerkannt
Im November 2018 wurde der Nutzen und die medizinischen Notwendigkeit der systemischen Therapie bei Erwachsenen als Psychotherapieverfahren durch den Gemeinsamen Bundesausschuß G-BA festgestellt. Diesem Beschluss ging ein äußerst langwieriges und langjähriges Verfahren der Nutzenbewertung voraus.
Damit ist nun die Grundlage gelegt, dass die systemische Therapie im nächsten Verfahrensschritt in die Psychotherapie-Richtlinie aufgenommen werden kann. Der Antrag darauf war bereits im Februar 2013 gestellt worden, der Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie setzte sich bereits vor zehn Jahren für die Anerkennung ein.
Mehr